Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei pelvarinoxo
1. Verantwortliche Stelle
pelvarinoxo
Brehnaer Str. 34
06749 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
Telefon: +4954514999608
E-Mail: contact@pelvarinoxo.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienste zur Rentabilitätsanalyse nutzen.
2. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
- Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erbringung unserer Analyseleistungen
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketing
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Website-Optimierung und Sicherheit
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Website-Besuch
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Access-Providers
Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir erheben dabei:
- Name und Kontaktdaten
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Anfrage
- Unternehmensinformationen (falls angegeben)
Analyseleistungen
Für die Durchführung unserer Rentabilitätsanalysen verarbeiten wir betriebswirtschaftliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:
- Finanzielle Kennzahlen und Geschäftsdaten
- Unternehmensinformationen
- Branchendaten und Marktinformationen
- Projektspezifische Daten
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
- Komfort-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website ordnungsgemäß funktionieren.
5. Ihre Rechte nach der DSGVO
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren zu lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigtem Interesse widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.
6. Datensicherheit
Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
- Server-Logfiles: 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Analysedaten: Nach Projektabschluss plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
8. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind rechtlich dazu verpflichtet (z.B. an Strafverfolgungsbehörden)
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
9. Datenübertragung in Drittländer
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Geeigneten Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
- Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
pelvarinoxo - Datenschutz
Brehnaer Str. 34
06749 Bitterfeld-Wolfen
E-Mail: contact@pelvarinoxo.com
Telefon: +4954514999608
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025